Allgemeine Geschäftbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen von Waren im Onlineshop

Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen von Waren im Onlineshop Holzwerkerblog.com unter der Internetseite www.holzwerkerblog.com und shop.eitzert.de.

  1. Vertragspartner ist Friedrich Eitzert, Mühlenstr. 95, 47574 Goch, im Folgenden HOLZWERKER genannt.
  2. Kunden können sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
  3. Zu Buchungen und Bestellungen sind alle Verbraucher berechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in der Europäischen Union haben.
  4. Die Nutzung des Onlineshops ist ausschließlich für registrierte Kunden zulässig.
  5. Für den Kauf von Waren gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Für den Fall, dass der Kunde eigene, inhaltlich abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, gelten ausschließlich die allgemeinen Geschäftsbedingungen des HOLZWERKER. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen

§ 2 Vertragssprache
Für den Vertragsabschluss stehen folgende Sprachen zur Verfügung:
• Deutsch

§ 3 Vertragsschluss
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

  1. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche „jetzt kaufen“ erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
  2. Nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

§ 4 Kundenkonto
HOLZWERKER wird spätestend bei der Bestellung für den Kunden ein Kundenkonto anlegen. Die Zugangsdaten für das Kundenkonto werden nach erfolgter Buchung per Mail zugesandt. Die Freischaltung des Kundenkontos erfolgt nach Bestätigung.

§ 5 Vertragstext

  1. ie Allgemeinen Geschäftsbedingungen des HOLZWERKERS kann der Kunde jederzeit unter www.holzwerkerblog.com bzw. shop.eitzert.de einsehen, ausdrucken oder speichern.
  2. Der Vertragstext/die Buchungsdaten werden bei uns gespeichert. Den Vertragstext/die Buchungsdaten mit den Bestelldaten kann der Kunde in seinem Kundenkonto aufrufen.
  3. Der Vertragstext/ die Buchungsdaten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des HOLZWERKER werden dem Kunden zusammen mit der Bestellbestätigung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.

§ 6 Gewährleistung
Dem Kunden stehen aufgrund des Gebrauchtzustandes der Waren keine Gewährleistungsrechte zu.

§ 7 Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.

§ 8 Kaufmännischer Gerichtsstand
Mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird der Sitz desHOLZWERKERS als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

§ 9 Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

§ 4 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Heiko Rech, Essener Straße 4, 66606 St. Wendel) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hinweis: vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Bereitstellung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten, wenn

  • wir mit der Vertragserfüllung begonnen haben,
  • Sie ausdrücklich zugestimmt hat, dass wir mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen
  • Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung Ihr Widerrufsrecht erlischt, und
  • wir Ihnen eine Bestätigung gemäß § 312f zur Verfügung gestellt hat.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An
    Friedrich Eitzert
    Mühlenstr. 95
    47574 Goch
    E-Mail: info@holzwerkerblog.com
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Bedingungen für die Bestellung von Waren im Onlineshop.

§ 1 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von gebrauchten Waren. Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware, finden sich in der Produktbeschreibung.

§ 2 Eigentumsvorbehalt
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum des HOLZWERKERS.

§ 3 Gewährleistung

  1. aufgrund des Gebrauchtzustandes der Waren stehen dem Käufer keine Gewärleistungsansprüche zur Verfügung. Eind Rücknahme wird grundsätzlich ausgeschlossen.

§ 4 Lieferbedingungen /Lieferfristen
Die Lieferbedingungen, Lieferfristen sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche in dem Onlineshop.

§ 5 Preise und Versandkosten

  1. Bei allen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise, die aufgrund des Gebrauchtzustandes keine gültige gesetzliche Mehrwertsteuer beinhalten.
  2. Anfallende Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche im Onlineshop aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von dem Kunden zusätzlich zu tragen.

§ 6 Zahlungsbedingungen

  1. Der Kunde kann nur per PayPal bezahlen.
  2. Weitere Information über die Zahlungsbedingungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche im Onlineshop.

§ 7 Nutzungsrechte

  1. An den (technischen) Zeichnungen, Bauanleitungen und 3D-Daten für den Druck erhält der Kunde das einfache (nicht-ausschließliche), nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht, diese herunterzuladen, zu speichern, anzuzeigen und zu nutzen.

Eine kommerzielle Nutzung der zur Verfügung gestellten (technischen) Zeichnungen, Bauanleitungen und 3D-Daten ist nicht gestattet.

Im Übrigen ist es dem Nutzer nicht gestattet, die (technischen) Zeichnungen, Bauanleitungen und 3D-Daten

  • ganz oder teilweise zu vervielfältigen
  • zu verbreiten
  • zu veröffentlichen
  • im Internet öffentlich zugänglich zu machen
  • zu bearbeiten/verändern oder unter Verwendung ihrer Inhalte abgeleitete Werke herzustellen.

§ 8 Gesetzliches Widerrufsrecht des Verbrauchers

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie

Friedrich Eitzert
Mühlenstr. 95
47574 Goch
E-Mail: info@holzwerkerblog.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An
    Friedrich Eitzert
    Mühlenstr. 95
    47574 Goch
    E-Mail: info@holzwerkerblog.com
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
    Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

_______________
(*) Unzutreffendes streichen.

 

Stand Januar 2024